Wofür sind ASP "Aramid Sportkupplungen" gut?
Warum benötige ich eine modifizierte ASP-Kupplung?
Ganz einfach... weil die Standardkupplung irgendwann nicht mehr ausreicht... aber wenn Sie eine technische Erklärung möchten, hier ist sie.
Bei der Standard-Höchstgeschwindigkeit der Maxi von 45 km/h dreht sich der Motor und die Kupplung mit rund 6.500 U/min, alles ist zufrieden und wird viele Kilometer halten, die Kräfte auf die Kupplung sind in Ordnung.
Unser Problem hier ist, dass die Gesetze der Physik nicht linear funktionieren... Wir beginnen mit dem Tuning, zuerst nur ein wenig, zum Beispiel einen Auspuff, und erreichen 50 km/h. Jetzt muss unser Motor mit über 7.000 U/min laufen. Obwohl wir die U/min nur um etwa 10% erhöht haben, sind die Kräfte auf die Kupplung um über 20% gestiegen.
Mit fortschreitendem Tuning dreht unser Motor immer schneller... Es ist großartig, wir werden schneller! Das Problem ist, dass wir jetzt anfangen, die Kräfte durch die Kupplung zu erhöhen, bis zu einem Punkt, an dem Dinge sich verbiegen oder brechen könnten.
Als Beispiel dreht einer unserer Test-Maxis mit 12.000 U/min. Obwohl dies unterhalb der doppelten Standard-U/min liegt, überträgt es fast 350% mehr Kraft durch die Kupplung als bei 6.500 U/min. Mit einer Standardkupplung ist dies mehr als genug, um Dinge zu verbiegen und zu brechen. Aber durch den Wechsel zu den leichteren ASP-Kupplungsbacken verhindern wir dies weitgehend.
Wie funktioniert das?
Wenn wir zum Physikunterricht zurückkehren, erkennen wir, dass die erzeugte Kraft eine Kombination aus Masse (Gewicht), Geschwindigkeit (U/min) und dem Radius der Kupplungsglocke ist.
Wir können nichts am Radius der Kupplungsglocke ändern (sie muss passen!) und wir möchten die erzielten U/min nicht reduzieren. Daher haben wir nur einen Faktor, den wir kontrollieren können, die Masse... Unsere Kupplungsarme sind leichter (sie haben weniger Masse), sodass die wirkenden Kräfte etwas geringer sind. Hier beginnt die Physik, mit uns zu arbeiten, kleine Veränderungen in der Masse der Komponenten bewirken recht große Veränderungen der involvierten Kräfte.
Warum brauche ich ASP-Kupplungsbacken?
Im Vergleich zu den Standard-backenn bieten die mit Aramid beschichteten ASP-Versionen mehrere Vorteile.
1. Die großen Aramid-Reibflächen ermöglichen es der Kupplung, sanft bis zum Einrückpunkt zu rutschen und dann effizient zuzugreifen, wenn die Einrückgeschwindigkeit überschritten wurde.
2. Die Backen sind leichter, was den Bedarf an sehr steifen Federn reduziert, wenn eine spätere Einrückung erforderlich ist. Dies schützt die Kupplungssäulen und verhindert, dass sie sich biegen oder aus der Rückenplatte ziehen. (Dies kann passieren, wenn die schweren Standard-Backen gegen sehr steife Federn in der konventionelleren Einrichtung kämpfen)
3. Diese leichteren Backen reduzieren weiterhin die Biegekräfte, die in den Drehpunktsäulen bei Hochdrehzahl-Anwendungen wirken. Bei wirklich sehr hohen Drehzahlen sollte eine ASP-Kupplungsstrebe spezifiziert werden (eine unserer Testmaschinen dreht sich oft auf über 12.000 U/min mit einer solchen Strebe).
4. In sehr extremen Hochdrehzahl-Anwendungen können die Kräfte so groß sein, dass die Backen die Kupplungsglocke auseinanderdrücken, sie wie eine Blume öffnen. Während die leichteren ASP-Backen und die größere Kontaktfläche dies nicht vollständig verhindern, können sie den Beginn verzögern, bis noch höhere U/min erreicht sind.
5. Eine leichtere als die Standard-Kupplungsbaugruppe hilft dem Motor, freier zu beschleunigen und abzubremsen. Der Motor verwendet seine Leistung, um die Maschine zu beschleunigen, nicht um die Schwungmasse schwerer Baugruppen zu überwinden.
In der Kupplung... Welche Teile empfehlen wir?
1. Standardmaschine oder leicht modifizierte Maschine (zum Beispiel nur ein Sportauspuff): Unsere standardmäßigen Surflex "reparierten" Kupplungsbacken mit der zusätzlichen Kevlar-Neubeschichtung. Diese halten länger und bieten Spielraum für das Tuning mit stärkeren Federn für eine spätere Einrückung.
2. Stärker modifizierte Maschine, die eine noch spätere Einrückung benötigt (zum Beispiel 70ccm mit größerem Vergaser und Auspuffrohr wie bei den mittleren Leistungs-"Circuit"-Designs): Unsere leichteren Backen mit größerer Aramid-Reibfläche.
3. Modifizierte und sehr hochdrehzahlige Anwendung (zum Beispiel 70ccm mit größerem Vergaser und bei Verwendung sehr hochdrehzahliger Auspuffrohre wie Homoet 6p/8p, Simoni oder ähnlich): Unsere leichteren Backen mit größerer Aramid-Reibfläche PLUS unserer zusätzlichen Strebe.